Dies war das erste Projekt im Scrap - und Stempelclub . Heute hab ich´s endlich geschafft die Karte fertig zu machen - war dank der tollen Anleitung auch kein Problem - ist nicht perfekt, aber ich arbeite daran.......
Auch wenn ich im Moment etwas wenig Zeit habe, wollte ich die Schokolade nicht "nackig" verschenken - nur ein paar Minuten dauern diese Banderolen und es sieht doch gleich nach mehr aus, oder??
Nein keine Herbstkarte - sondern eine Trauerkarte. Diesen Spruch hab ich im Inneren der Karte aufgedruckt und versucht die Vorderseite passend dazu zu gestalten.
Hat meine Schwester von mir zum Geburtstag bekommen.
In dieser Rolle war ein Gutschein versteckt.
Farblich passend gab´s noch was für warme Füße - strickgefilzte Puschen.
hab ich in diesem Karton versteckt.. Ein Feund steht total auf diese Senfmarke. Zufällig hat meine Schwester diese Miniaturausgaben beim Einkaufen entdeckt. Als Gag hab ich dann dieses Schächtelchen gestaltet.
für ihren Neffen hat meine Schwester eine Karte geordert. Der kleine Umschlag wird noch in die Karte innen geklebt, dann ist da Platz für ein Scheinchen als "Führerscheinzuschuß".
Mein Junior wollte aus seinen gesammelten Kastanien und den sonstigen Errungenschaften vom Waldspaziergang etwas "bauen". Diese witzigen Männchen sind daraus geworden
Bei diesem kleinen Wicht sah die Schale, die wir als Hut angeklebt haben, aus wie ein Helm, also wurde gleich das ganze Männchen im "Bundeswehrlook" angemalt.
fährt Snoppy da. Mein Schwager hat sich heuer eine Harley "gegönnt" - zufällig fast mit dem gleichen Design. Da war´s ja klar, dass er heuer eine Geburtstagskarte mit diesem Motiv bekommt.
hab ich diese Karte gebasteltet. Ein Freund meines Mannes wurde 50. Da er gerne schraubt und das Geschenk auch Werkzeug war, fand ich diesen Abdruck ganz passend.
Da es mir richtig Spaß gemacht hat die Sonnenblumen zu Stanzen, hab ich gleich ein paar mehr gemacht. Verarbeitet hab ich sie dann zu einer Blumentopfkarte - passend zur Challenge von stampsfun-creativity
Bei Beate hab ich eine tolle Anleitung für viele verschiedene Arten von Sonnenblumen gefunden, die mit Stanzer gestaltet werden. Das wollte ich unbedingt ausprobieren und daraus ist diese kleine Box geworden. Zufällig passt die Box auch zur Challenge von Irishteddy , wo Stanzteile gewünscht werden.
Zum ersten Mal hab ich mit meinem neuen Scor-pal gefaltet und endlich hab ich mich aufgerafft das schöne Designpapier von Stampin-up zu zerschneiden. Es ist eine Verpackung für eine Kerze und ein Minikärtchen daraus entstanden
eine kleines Schächtelchen für ein Baby machen in dem ich eine Kleinigkeit verschenken kann", fragte mich meine Schwester letzte Woche. Klar kann ich - nur hat sie "vergessen" dass sie die Box in 10 Minuten schon braucht ;). Zum Glück hatte ich den Kleinen schon ausgeschnitten und coloriert rumliegen. Die Verpackung dazu war dann auch schnell gemacht - recht schlicht, aber für mehr war auch keine Zeit.
hab ich dieses kleine Dankeskärtchen. Ich hab es auf einem SU-Blog (leider weiß ich nicht mehr welcher) in einer anderen Farbe gesehen und wollte es mal ausprobieren.
für eine Halskette, ohne viel Schnickschnack, hat meine Schwester bei mir "geordert". Das ist meine Umsetzung - keine Ahnung, warum das Band jetzt so grell aussieht in echt hat es ganz gut gepasst ;) Zufällig paßt mein Werk auch zur 11.Challenge von Take Time for You , wo eine Verpackung gewünscht wird.
Ich mag diese kleinen Tic-Tac-Schächtelchen sehr. Sie sind schnell gemacht - meist aus Resten - und es gibt immer einen Grund um "Danke" zu sagen. Deshalb werkle ich immer ein paar auf Vorrat.
Für meine Schwiegermutter hab ich zum Geburtstag eine recht schlichte Karte gemacht. Mit den Papierresten hab ich eine Kerzenglas verziert. Einmal "gefüllt" und hier ohne Blumen
für einen kleinen Kicker zum 6. Geburtstag. Auch, wenn das WM-Fieber schon vorbei ist, ich hoffe er freut sich trotzdem darüber. Ich hab so eine ähnliche Karte auf einem SU-Blog entdeckt - leider, weiß ich nicht mehr wo genau. Hab allerdings ein bißchen improvisieren müssen, da ich keinen einzigen Stempel habe, der zu Fußball passt.
bereitete mir der Auftrag meiner Mama. Sie wollte eine Geburtstagskarte für einen "Doppelgeburtstag" (60 und 65 Jahre) für Freunde, die jetzt im Alter ein bißchen flippig werden ;) Und unbedingt ein Hund sollte mit auf die Karte, da auf der Einladungskarte auch ein Foto ihres Hundes war :). Nach langen Überlegungen ist dann diese Karte entstanden - Mama war zufrieden und den Empfängern hat´s gefallen.
mit dieser Karte ;). Meine Schwester wollte eine "Gute-Besserungs-Karte" für ihren 16-jährigen Neffen. Da ich kein spezielles Motiv dafür habe, wurden die "gesammelten Werke" durchwühlt und ich hab dieses Motiv ausgewählt. Als ich ihr die Karte gegeben habe, hat sie zuerst einen Lachanfall bekommen und gesagt "sooo eine zweideutige" Karte kann sie gar nicht verschenken...ich hab halt nicht so "verdorbene" Gedanken und hab mir nichts dabei gedacht...naja Motiv runter und ein bißchen anders verziert und dann hat´s gepasst
Da mein Sohn sich "beschwert" hat, dass er kein Lesezeichen hat, hab ich mich mal daran versucht - mein Erstes...- Tim war zufrieden damit...ohne Schnickschnack - für Jungs halt
kommt unser Nachbar jedes Jahr im Herbst und stutzt unseren riiiieeesigen Kirschbaum. Deshalb war dieses Motiv super passend für seine Geburtstagskarte.